Internationaler Jugendtag 2019

Für die Jugendlichen der Neuapostolischen Kirche hat die Gemeinschaft untereinander große Bedeutung. Das kirchliche Angebot der sogenannten Jugendtage soll die Jugendlichen ermutigen, ihren christlichen Glauben als eine sinngebende Kraft in ihrem Leben zu erkennen und ihn eigenverantwortlich praktizieren zu lernen. Das soll sie befähigen, ihre Glaubenshaltung in ihrer Umgebung zu vertreten und zu überzeugten und bekennenden Christen zu werden.

Der Internationale Jugendtag findet am Himmelfahrtswochenende 2019 statt: Von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni 2019. Höhepunkt wird der Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider am Sonntag, den 2. Juni 2019 in der Arena Düsseldorf sein. Hier fand 2009 bereits ein Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche mit rund 35.000 Teilnehmern statt.

Regionale Jugendtage

Jugendtage finden in der Regel innerhalb der einzelnen Gebietskirchen statt und werden unter Leitung der verantwortlichen Bezirksapostel koordiniert.

2009 veranstaltete die Neuapostolische Kirche erstmalig ein Europa-Jugendtag mit etwa 35.000 jungen Menschen aus vielen Ländern, die für drei Tage nach Düsseldorf reisten. Der Internationale Jugendtag 2019 ist eine Neuauflage dieser Veranstaltung und richtet sich an alle jugendlichen Christen weltweit.

Europa-Jugendtag 2009

Bereits im Jahr 2009 fand in Düsseldorf der Europa-Jugendtag statt. Stammapostel Richard Fehr, der Amtsvorgänger von Stammapostel Wilhelm Leber, hatte bereits Ende der 90er-Jahre die Idee einer europaweiten Großveranstaltung der Neuapostolischen Kirche.

Konkret wurde dieser Gedanke im November 2005 - und damit in der Tat unmittelbar nach dem katholischen Weltjugendtag (WJT) - als sich ein Gremium der Neuapostolischen Kirche erstmals mit dem Thema befasste: Auf ihrer turnusmäßigen Versammlung in Zürich gaben die in Europa tätigen Bezirksapostel grünes Licht für die Vorbereitung eines solchen multinationalen Gemeinschaftserlebnisses.